Die Menschen sind eine der am weitesten verbreiteten Spezies im Hyperion. Während man in einigen Fällen - wie den Zwergen von Thuban und den Beldarianern tatsächlich von Subspezies sprechen kann, sind die meisten Ethnien weit mehr kulturell als genetisch geprägt.
[1] Kutimaj
Sie sind die Üblichen - wie man in Novasperanto sagt - Menschen die auf den ersten Blick keiner bestimmten Ethnie zugeordnet werden können oder die sich selbst, trotz ihres Aussehens, keiner Ethnie zuordnen.
Sie sind die Üblichen - wie man in Novasperanto sagt - Menschen die auf den ersten Blick keiner bestimmten Ethnie zugeordnet werden können oder die sich selbst, trotz ihres Aussehens, keiner Ethnie zuordnen.
[2] Azianaj
Menschen die ihre Herkunft auf die süd- und ostasiatischen Regionen Terras zurückführen können. Man erkennt sie an ihren charakteristischen mandelförmigen dunklen Augen, der glatten warmgetönten Haut und der eher flachen Nase.
Menschen die ihre Herkunft auf die süd- und ostasiatischen Regionen Terras zurückführen können. Man erkennt sie an ihren charakteristischen mandelförmigen dunklen Augen, der glatten warmgetönten Haut und der eher flachen Nase.
[3] Afrekanaj
Äußerlich charakterisiert durch ihre oft tiefbraune bis fast schwarze Haut, lockiges bis krauses dunkles Haar und die dunklen Augen, haben die Afrekan ihre Wurzeln auf dem afrikanischen Kontinent. Allerdings gibt es insbesondere im Haus DeBeer aber auch hellhäutige Menschen, die sich als Afrekan bezeichnen.
Äußerlich charakterisiert durch ihre oft tiefbraune bis fast schwarze Haut, lockiges bis krauses dunkles Haar und die dunklen Augen, haben die Afrekan ihre Wurzeln auf dem afrikanischen Kontinent. Allerdings gibt es insbesondere im Haus DeBeer aber auch hellhäutige Menschen, die sich als Afrekan bezeichnen.
[4] Nordanaj
Nach dem Exodus der Menschen von Terra wird der Begriff der Nordan für Abkömmlinge von Nord- und Osteuropäern verwendet. Sie haben meist helle Haut, blonde bis hellbraune oder rötliche Haare und grüne oder blaue Augen.
Nach dem Exodus der Menschen von Terra wird der Begriff der Nordan für Abkömmlinge von Nord- und Osteuropäern verwendet. Sie haben meist helle Haut, blonde bis hellbraune oder rötliche Haare und grüne oder blaue Augen.
[5] Medoterranaj
Dies sind Menschen die ihre Herkunft auf den Mittelmeerraum Terras zurückführen, sie haben oft einen bräunlichen Taint, sowie dunkle Augen und Haare.
Dies sind Menschen die ihre Herkunft auf den Mittelmeerraum Terras zurückführen, sie haben oft einen bräunlichen Taint, sowie dunkle Augen und Haare.
[6] Ulluriaqmiut
So lautet die Selbstbezeichnung der ehemaligen Ureinwohner Nordamerikas und Nordostasiens, sie haben oft einen dunklen ins kupferfarbene reichenden Hautton, dunkle Augen und meist schwarze oder dunkelbraune glatte Haare.
So lautet die Selbstbezeichnung der ehemaligen Ureinwohner Nordamerikas und Nordostasiens, sie haben oft einen dunklen ins kupferfarbene reichenden Hautton, dunkle Augen und meist schwarze oder dunkelbraune glatte Haare.
[7] Aryavartanaj
Nachfahren der Bewohner des Indischen Subkontinents, sie haben typischerweise hellbraune bis dunkelbraune Haut, ovale Augen mit brauner oder dunkelbrauner Iris, glattes bis welliges dunkles bis schwarzes Haar, volle Lippen und eine eher gerade bis gebogene Nase.
Nachfahren der Bewohner des Indischen Subkontinents, sie haben typischerweise hellbraune bis dunkelbraune Haut, ovale Augen mit brauner oder dunkelbrauner Iris, glattes bis welliges dunkles bis schwarzes Haar, volle Lippen und eine eher gerade bis gebogene Nase.
[8] Ŝanĝitaj
Die Veränderten sind einzelne Personen oder kleinere Gruppen, die auf genetisch-biologischem Wege oder mit technischen Mitteln stark modifiziert wurden, meist in Anpassung an bestimmte Anforderungen einer Kolonie.
Die Veränderten sind einzelne Personen oder kleinere Gruppen, die auf genetisch-biologischem Wege oder mit technischen Mitteln stark modifiziert wurden, meist in Anpassung an bestimmte Anforderungen einer Kolonie.
[9] Rycanaj
Die Haut der Bewohner von Rycos und Rinjar ist meist blass, fast keramisch weiß, viele haben rötliches Haar und grüne oder blaue Augen.
Die Haut der Bewohner von Rycos und Rinjar ist meist blass, fast keramisch weiß, viele haben rötliches Haar und grüne oder blaue Augen.
[10] Beldaranaj
Ihre charakteristisch blaue Hautfärbung und die meist weißen Haare zeichnen die Bewohner der frostigen Welt Beldara aus.
Ihre charakteristisch blaue Hautfärbung und die meist weißen Haare zeichnen die Bewohner der frostigen Welt Beldara aus.
[11] Thubanaj
Die Zwerge von Thuban sind klein und stämmig, viele haben eher helle Haut und blonde bis rötliche und bräunliche Haarfarben. Es gibt auch auch ursprüngliche Azian und Afrekan unter den Zwergen.
Die Zwerge von Thuban sind klein und stämmig, viele haben eher helle Haut und blonde bis rötliche und bräunliche Haarfarben. Es gibt auch auch ursprüngliche Azian und Afrekan unter den Zwergen.
[12] Amphebanaj
Lange als Ŝanĝita bezeichnet, gibt es inzwischen so viele Küstenpopulationen die sich für amphibische Anpassungen wie Kiemen und Schwimmhäute entschieden haben, dass sich ein eigener Begriff für diese etabliert hat.
Lange als Ŝanĝita bezeichnet, gibt es inzwischen so viele Küstenpopulationen die sich für amphibische Anpassungen wie Kiemen und Schwimmhäute entschieden haben, dass sich ein eigener Begriff für diese etabliert hat.
