Forschung und Wissenschaft

Recherche als Grundfertigkeit reicht über die rein wissenschaftliche Anwendung hinaus und umfasst grundsätzlich jede Art der Informationssammlung und das ziehen von logischen Schlüssen aus den gesammelten Daten. Kenntnisse wie Wissenschaftliche Methodik oder Statistik können helfen die Qualität der gesammelten Daten zu bewerten und diese nachvollziehbar auszuwerten. Oft kann es hilfreich sein sich mit Datenbankschemata oder auch Bibliotheksindices auszukennen.

Laborarbeit erlaubt es einem Charakter sich in Laboratorien zurechtzufinden und die Apparate und Gerätschaften zu bedienen. Mit den entsprechenden theoretischen Kenntnissen kann man beispielsweise chemische Analysen durchführen oder Sprengstoffe herstellen.

Archäologie versetzt einen Charakter in die Lage Ausgrabungen zu planen und zu überwachen. Um Funde deuten zu können sind meistens spezialisierte Kenntnisse aus dem Fachbereich Geschichte nötig.

Akademia
Ganz oben stehen hier natürlich die klassischen Naturwissenschaften.

Physik reicht von Quantenphysik bis Astrophysik und deckt dazwischen von der Mechanik und Statik bis zur Extraspatialphysik alles ab.

Mit Kenntnissen in Chemie versteht der Charakter wie chemische Prozesse funktionieren und wie sich bestimmte Substanzen verhalten. Spezialisierungen liegen beispielsweise in der Chemische Analyse und Synthese, Biochemie, Sprengstoffherstellung oder auch Pharmazie und abgeleitet davon die Drogenproduktion. Natürlich geht es auch in den Bereich der Materialkunde, Nanochemie oder Materialforschung.

Biologie umfasst das Wissen um die Grundlagen des Lebens, von Zellbiologie über Genetik bis Tierkunde und Pflanzenkunde. Von der Biologie der Hanzaru bis zur Humanbiologie. Nicht zuletzt Stellarbiologie, Biospären und die Gaja-Hypothese.

Die Geowissenschaften erklären die grundlegenden Phänomene auf Planeten, von Geologie über Tektonik und Vulkanologie bis hin zur Metereologie , aber umfassen auch Kenntnisse der Kartographie und des Terraformings.

Mathematik dient als Hilfswissenschaft für alle anderen Bereiche und umfasst unter anderem Geometrie, Algebra, , Analysis, Topologie und Logik.

Selbst in einer von Wissenschaft und Technik durchdrungenen Gesellschaft ist die Religion noch immer ein integraler Teil des täglichen Lebens vieler Millarden Individuen. Und so stellt die Theologie immer noch die Fragen: "Woher kommen wir?" "Wohin gehen wir?". Spezialisierungen dieser Fertigkeit sind bestimmte Religionen und Kulte.