Beweglichkeit

Hier finden sich Fertigkeiten, die sich insgesamt unter der Grundfertigkeit der Körperbeherrschung zusammenfassen lassen und bei denen es vornehmlich um Beweglichkeit und Flexibilität geht.

Balancieren erlaubt es einem Charakter sich sicher auf schmalen Graten zu bewegen und bei unsteter Schwerkraft oder instabilem Untergrund das Gleichgewicht zu halten.

Mit Fallen ist ein Charakter darin geübt, bei Stürzen oder Sprüngen möglichst sicher und verletzungsfrei zu landen. Eine erfolgreiche Probe auf diese Fertigkeit kann Sturzschaden reduzieren.

Ein Charakter der Tanzen kann, verfügt über ein gewisses Gespür für Takt und kann sich passend zur Musik bewegen. Natürlich helfen Kenntnisse in bestimmten Stilen wie Höfische Tänze, Tango oder Rock'n'Roll. Choreographie erlaubt es Tänze zu entwickeln.

Ebenfalls in dieser Grundfertigkeit finden sich 0-G Manöver mit denen ein Charakter auch in Umgebungen mit geringer oder gar keiner Schwerkraft die Orientierung behält und weiß, wie er sich gezielt fortbewegen kann und dabei seinen Schwung und die Masseträgheit korrekt einzuschätzen. Kenntnisse in Physik, Anatomie oder Mechanik können dabei sicher hilfreich sein.

Möchte man sich leise fortbewegen, kann man versuchen zu Schleichen. Hierbei kann eine passende Geländekunde wie etwa Geländekunde (waldgebiete) helfen. Auch Verstecken zählt zur Körperbeherrschung, da man ein passendes Versteck finden muss, dass den eigenen Körper passend verbirgt.

Geht es weniger um den ganzen Körper sondern mehr um die Hand-Auge-Koordination, so fallen die entsprechenden Tätigkeiten unter den Oberbegriff der Fingerfertigkeit. Hier finden sich verschiedene Sportarten, wie Darts oder Billard. Auch der Umgang mit Musikinstrumenten, medizinische Tätigkeiten oder handwerkliche Aktionen können auf diese Grundfertigkeit zurückgeführt werden, wenn spezialisiertere Kenntnisse fehlen.