Du spielst einen Physiker für Extraspatialphysik oder einen Raumschiffingenieur oder irgendeinen anderen Charakter und kannst die Ideen in diesem Text nachvollziehen? Genial! Wenn nicht, dann ist das auch nicht weiter tragisch, du kannst im Spiel schließlich immer noch auf Astrogation oder Physik würfeln.
Ξ - die Von-Kalbenfels-Konstante (ca. 1,32125E-17)
Φ - die Fibonacci-Relation
α - die Feinstrukturkonstante
Φ - die Fibonacci-Relation
α - die Feinstrukturkonstante
Wie die Gleichung zeigt, ist die Resonanz auch über mehrere Lichtjahre stabil, beträgt bei 10 Lichtjahren noch gut 95% - fällt aber dann bald deutlich ab, sinkt bei ca. 34 Lichtjahren unter 50%. Bei 70 Lichtjahren unterschreitet die Resonanz des quantenverschränkten Systems die 1%-Marke. Bei extremen Distanztoren, welche hunderte, vielleicht sogar tausende Lichtjahre überspannen, lässt sich die Resonanz nur noch durch extremen Energieaufwand von der statistischen Hintergrundschwingung unterscheiden. So liegt die Resonanzverschränkung des Daedalustor, mit seiner Entfernung von etwa 3000 Lichtjahren nur bei etwa 1,03E-160.