Es ist schwer ein einheitliches Bild zu zeichnen. Verschiedene Völker haben unterschiedliche Geschichten und Entwicklungen hinter sich die zu ganz unterschiedlichen moralischen Werten geführt haben.
Die überwiegende Mehrheit Hazaru schätzen persönliche Freiheit und haben seit Jahrhunderten Kontakt zu zahlreichen Völkern die sie als Hegemonialmacht beherrschen, zudem sind Hazaru aufgrund ihrs intensiven Gen und Bio-Engineering deutlich diverser als andere Spezies. Daher gibt es nahezu keine gesellschaftlichen Hürden in diesem Thema.
Bei den Menschen hängt es stärker von der jeweiligen Subgruppe ab. Ein kaiserliches Edikt stellt alle einvernehmlichen Beziehungen unter Schutz - doch nicht alle Häuser messen diesem Edikt den selben Wert zu. Und selbst in toleranten (oder intoleranten) Häusern entscheidet oft die planetare oder sogar regionale Kultur wie die jeweiligen Menschen darauf reagieren.
Um es kurz zu machen - eine interspezies Pärchen hat in einer Corassonne-Klosterwelt vermutlich mehr Probleme, als in einer Geheimen Gartenwelt des Hauses NeoEdo.
Die Station AlphaGanimed lebt sowiso nach einer generellen Leben-und-Lebenlassen-Philosophie und das FSP hat überraschenderweise keine einheitliche Position zu diesem Thema.
Erstaunte und manchmal neidische Blicke und Gerede hinter dem Rücken dürfte die häufigste Reaktion sein (wenn es überhaupt eine gibt). Karriere-Probleme oder Ausgrenzung sind eher selten. Mit Gewalt muss man nur auf den rückständigsten Welten und den finstersten Ecken rechnen.